Seit vielen Jahren gehen die Männer der Abteilung Elsetal auf eine zweitägige Männerwanderung. Dabei ist es schon seit über 25 Jahren Jahren Tradition, unter den Teilnehmern den "Rabenkönig" zu ermitteln. Bei einer Wanderung vor vielen Jahren haben die Elsetaler diesen Brauch kennengelernt und für die jährliche zweitägige  Männerwanderung als Highlight ünernommen.

Dabei wird - wie bei anderen Schützenvereinen - ein Vogel gebaut, auf den aber nicht geschossen wird, sondern mit ca. 40-60 cm langen starken Aststücken geworfen wird. König wird der Werfer, der den Rumpf des Vogels vom Pfosten holt. Dabei sind Krone, Flügel und auch manchmal vorhandene Insignien sehr begehrte Trophäen.

Für das Aussehen des Vogels lassen sich die Elsetaler immer wieder etwas Neues einfallen.
Ein Beispiel ist hier der Vogel des Jahres 2012:




Die Rabenkönige im Elsetal
 Jahr  Name  Ort
1987   H.Blanke   Langenei
1988   H.Crummenerl   Bamenohl
1989   A.Haarmann   Letmathe
1990   J.Jänisch   Völlinghausen
1991   B.Isbaner   Linden
1992   J.Jänisch   Milchenbach
1993   V.Brandt   Bracht
1994   T.Weißpfennig   Meggen
1995   J.Jänisch   Wuppertal
1996   W.Gester   Langenei
1997   K.Lohmann   Oberelspe
1998   D.Eger   Heed
1999   U.Wever   Halver-Sticht
2000   H.J.Litschel   Völlinghausen
2001   P.Himmelmann   Beuler Hütte
2002   H.Blanke   Wiehardt
2003   P.Schweighöfer   Wiehardt
2004   K.W.   Bamenohl
2005   K.Lohmann   Jeutmecke
2006   U.Wever   Linden
2007   T.Walsh   Letmathe
2008   E.Balduin   Wuppertal
2009   T.Walsh   Wiehardt
2010   G.U.Schütt   Langenei
2011   A.Stuckmann   Oberelspe
2012   K.W.   Bracht
2013   K.Lohmann   Halver-Sticht
2014   S. Schütt   Wiehardt
2015   K.W.   Oberelspe
2016   D.Lohmann   Jeutmecke
2017   V.Crummenerl   Wiehardt
2018   D.Lohmann   Meggen
2019   V.Crummenerl   Wiehardt
2020   ausgefallen
  wegen Corona-Pandemie 
2021   K.Lohmann   SGV-Heim Elsemühle
2022   D.Lohmann   Jeutmecke
2023   R.Käseberg   Bracht
2024  
 




 

,